30. März um 14 Uhr in Hennigsdorf

Menschenkette gegen die Schließungspläne für das Krankenhaus in Hennigsdorf

21.03.2025 | Auch die IG Metall Oranienburg-Potsdam positioniert sich gegen Schließungspläne für das Krankenhaus Hennigsdorf ab und unterstützt den Aufruf, sich an der Menschenkette gegen die Schließungspläne am Sonntag, 30. März, zu beteiligen.

Alle Bürgerinnen und Bürger aus Hennigsdorf und Umgebung sind eingeladen, sich am 30. März, Punkt 14 Uhr entlang der Strecke vom Havelplatz, über die Fontanestraße und Marwitzer Straße bis hin zum Krankenhaus in die Menschenkette einzureihen. Mit Plakaten, Musik und anderen Aktionen soll der Protest an der Strecke laut hör- und sichtbar werden. 

Die Menschenkette von der Innenstadt bis zum Krankenhaus soll ein starkes Zeichen für den Erhalt des Standortes setzen. In einem Aufruf der Stadt Hennigsdorf, der am 10. März 2025 veröffentlicht wurde, heißt es, das Hennigsdorfer Krankenhaus müsse als stabiler Anker der stationären Medizin in der Region erhalten bleiben. Bei der wohnortnahen Gesundheitsversorgung im Süden der Oberhavel dürfe es keine Abstriche geben. Die hier mit Millioneninvestitionen geschaffene ärztliche Infrastruktur wie OP-Säle und Fachabteilungen seien unverzichtbar und würden auch in der Zukunft dringend gebraucht – ob von älteren Menschen oder allen, die auf Hilfe angewiesen sind.

Die Schließungspläne für die Klinik Hennigsdorf können nicht alternativlos sein. Deshalb müssen neue Entscheidungsvarianten auf den Tisch, ehe der Kreistag Oberhavel entscheidet, das Krankenhaus in Hennigsdorf für immer zu schließen, heißt es in dem Aufruf weiter.

 

Von: vw

Unsere Social Media Kanäle