Archiv der Meldungen

30. März um 14 Uhr in Hennigsdorf

Menschenkette gegen die Schließungspläne für das Krankenhaus in Hennigsdorf

21.03.2025 | Auch die IG Metall Oranienburg-Potsdam positioniert sich gegen Schließungspläne für das Krankenhaus Hennigsdorf ab und unterstützt den Aufruf, sich an der Menschenkette gegen die Schließungspläne am Sonntag, 30. März, zu beteiligen.

IG Metall-Aktionstag in Leipzig

12.000 Industriebeschäftigte demonstrieren für ihre Zukunft und ihre Arbeitsplätze

15.03.2025 | Sie waren viele, sie waren laut und entschlossen: Rund 12.000 Metallerinnen und Metaller verwandelten den Augustusplatz in Leipzig am 15. März in ein rotes Fahnenmeer, um ein unübersehbares Zeichen für ihre Arbeitsplätze und den Industriestandort Deutschland zu setzen. Auch aus dem Einzugsbereich der IG Metall-Geschäftsstellen Oranienburg und Potsdam waren viele hunderte Kolleginnen und Kollegen in Leipzig mit dabei, beispielsweise von Alstom und H.E.S. aus Hennigsdorf, von ZF und B.E.S. aus Brandenburg an der Havel, von Mahle aus Wustermark, von Airbus aus Potsdam und vom Zahnradwerk aus Pritzwalk.

Protestaktion bei Diehl Advanced Mobility

Beschäftigte bei Diehl in Zehdenick fordern einen fairen Tarifvertrag

12.03.2025 | Mit einer öffentlichkeitswirksamen Mittagspausenaktion vor örtlichen Pressevertretern haben die Beschäftigten bei Diehl in Zehdenick am 12. März eindrucksvoll demonstriert, dass sie in der aktuellen Tarifrunde für ihre gestellte Forderung einstehen. Sie versammelten sich hinter einem großen Transparent vor dem Werktor, auf dem die Mehrheit der Belegschaft unterschrieben hat. Auf dem Transparent steht: Wir fordern eine faire Tariferhöhung und Beschäftigungssicherung!

Dritter Warnstreik im Zahnradwerk Pritzwalk

Beschäftigte im Zahnradwerk Pritzwalk legen für fünf Stunden die Arbeit nieder

11.03.2025 | Nach der mittlerweile achten ergebnislosen Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag legten die Beschäftigten der Früh- und der Spätschicht im Zahnradwerk Pritzwalk am Dienstag, den 11. März, zwischen 11.00 und 16.00 Uhr zum dritten Mal in diesem Jahr die Arbeit nieder, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen. Die Beteiligung war noch größer als bei den beiden Warnstreiks zuvor. Fünf Stunden lang lief im Werk gar nichts. Auch zahlreiche Büroangestellte nahmen an dem Warnstreik teil.

Frauentag 8. März

Für Gleichberechtigung und Equal Pay

05.03.2025 | Am internationalen Frauentag 8. März gehen auch in diesem Jahr viele Menschen für mehr Gleichberechtigung auf die Straße. Die größte gewerkschaftliche Demonstration bei uns im Bezirk findet voraussichtlich in Berlin statt. Der DGB und viele Partnerorganisationen rufen zur Teilnahme auf.

Unsere Social Media Kanäle