Archiv der Meldungen

Frauentag 8. März

Für Gleichberechtigung und Equal Pay

05.03.2025 | Am internationalen Frauentag 8. März gehen auch in diesem Jahr viele Menschen für mehr Gleichberechtigung auf die Straße. Die größte gewerkschaftliche Demonstration bei uns im Bezirk findet voraussichtlich in Berlin statt. Der DGB und viele Partnerorganisationen rufen zur Teilnahme auf.

Hannover Messe

IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein

21.02.2025 | Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

KFZ-Tarifrunde 2025

Forderung für Kfz-Tarifrunde steht: 6,5 Prozent mehr Geld

20.02.2025 | 6,5 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für Auszubildende: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde im Kfz-Handwerk. Dies hat der IG Metall-Vorstand am Montagabend in Frankfurt beschlossen und damit die Empfehlungen der Tarifkommissionen übernommen. Zusätzlich erwartet die Gewerkschaft von den Arbeitgebern Lösungen für die besondere Belastung der Beschäftigten.

Bundestagswahl 2025

Triff Deine Wahl für Arbeitsplätze und Sozialstaat!

18.02.2025 | Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und die Parteien befinden sich in der heißen Phase des Wahlkampfes. Für die deutsche Industrie und unsere Mitglieder steht dabei viel auf dem Spiel!

Solidarität

Spenden für die Opfer des Anschlags auf die ver.di-Demonstration in München

17.02.2025 | Der Anschlag auf unsere Kolleginnen und Kollegen auf der ver.di-Demonstration in München hat uns tief erschüttert. Jetzt ist unsere Solidarität gefragt, um den Betroffenen und ihren Familien zu helfen. Der Verein Gewerkschaften helfen e.V. ruft zu Spenden auf.

Zweiter Warnstreik im Zahnradwerk Pritzwalk

„Das Verhalten und das Angebot des Arbeitgebers sind mehr als enttäuschend.“

14.02.2025 | Am Folgetag der mittlerweile siebten ergebnislosen Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag legten die Beschäftigten im Zahnradwerk Pritzwalk am Freitag, den 14. Februar, zwischen 6.00 und 9.00 Uhr zum zweiten Mal in diesem Jahr die Arbeit nieder, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen. Während des diesmal dreistündigen Warnstreiks stand die Arbeit in den Produktionshallen komplett still, weil sich nahezu die gesamte Frühschicht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zum Protest vor dem Werktor versammelt hatte.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März 2025 in fünf Städten. Bei uns im Bezirk in Leipzig.

Warnstreik im Zahnradwerk Pritzwalk

„Die Geschäftsführung wird den Konflikt nicht aussitzen können.“

24.01.2025 | Nach sechs ergebnislosen Verhandlungsrunden über einen neuen Tarifvertrag lassen sich die Beschäftigten im Zahnradwerk Pritzwalk (ZWP) nicht länger tatenlos hinhalten. Am Freitag, 24. Januar 2025, legten die Beschäftigten der Frühschicht für zwei Stunden die Arbeit nieder, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen. Zwischen 6.00 und 8.00 Uhr stand die Produktion in den Werkhallen still, weil sich nahezu sämtliche Kolleginnen und Kollegen zum Protest vor dem Werktor versammelt hatten.

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

2022 - 2024 - 2026 Die JAV-Wahljahre

22.01.2025 |

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz JAV, wird gemäß der gesetzlichen Grundlage, dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), in jedem Betrieb mit mindestens 5 Auszubildenden und einem Betriebsrat üblicherweise in einem geraden Jahr, für 2 Jahre gewählt.

Läuft alles richtig in deiner Ausbildung? Diese Frage kannst du nur schwer beantworten? Du machst das Ganze in der Regel zum ersten Mal und steckst dazu noch mittendrin. An dieser Stelle tritt die JAV auf den Plan. Sie vertritt die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb.

Sie kümmert sich um alle Fragen rund um die Ausbildung im Betrieb. Die JAV ist die Interessenvertretung der "Jüngeren" im Betrieb, da genau diese Bedürfnisse oft unter die "Räder" kommen.

Sie mischen sich ein, sie mischen mit und sie wissen wovon…

Unsere Social Media Kanäle