In diesem Jahr fand das mittlerweile traditionelle Kennenlerncamp der IG Metall Jugend Oranienburg und Potsdam vom 22. bis 24. September statt. Von Meyenburg bis Rathenow folgten zahlreiche Auszubildende, die ihre Ausbildung ins diesen Tagen begonnen haben, aus den unterschiedlichsten Branchen und Betrieben der Einladung der IG Metall ins Kinder- und Erholungszentrum (KIEZ) nach Bollmannsruh.
Nach acht Wochen harter Verhandlungen über einen Rahmeninteressenausgleich und ein Detailkonzept haben Gesamtbetriebsrat und IG Metall mit der Arbeitgeberseite ein Ergebnis erzielt.
Am 16. September 2017 fand zum mittlerweile siebenten Mal der Tag des Handwerks statt. In diesem Jahr stationierte das bundesweit durchgeführte Event in Neuruppin. Eine gute Gelegenheit für Interessierte sich ein eigenes Bild über die Vielfältigkeit des Handwerks zu machen und mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
"Arbeit sicher und fair" so lautet das Motto der Kampagne der IG Metall. "Arbeit sicher und fair - das ist auch das, was die Metallerinnen und Metaller bei ZIMK zurecht fordern" sagte Bernd Thiele, Gewerkschaftssekretär.
Am kommenden Sonnabend, 16.September findet zum 10. Mal das Potsdamer Toleranzfest auf dem Luisenplatz statt. Ausgerichtet wird es vom Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" und der Landeshauptstadt Potsdam. Für die Gewerkschaften ist es selbstverständlich, sich im Bündnis zu engagieren. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften werden mit einem Stand auf dem Fest Flagge zeigen.
Die Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 der Metall- und Elektroindustrie laufen auf Hochtouren. In Berlin-Schönefeld trat am Donnerstag die Tarifkommission des Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen zusammen - zeitgleich mit den Tarifkommissionen in den anderen IG Metall-Bezirken. Neben einer Forderung nach mehr Geld wird es um die Arbeitszeit gehen.
Die IG Metall hat in der jüngsten Tarifrunde im KFZ Handwerk große Erfolge erzielt. Dank des Engagements der Metallerinnen und Metaller in den Betrieben wurden neben Entgeltzuwächsen unter anderem auch die Übernahme der Auszubildenden durchgesetzt.
"Auch wer nicht wählt, wird regiert" so lautet eine Weisheit im Zusammenhang mit Wahlen. Damit es am Tag nach der Wahl nicht zu bösen Überraschungen kommt, "Geh wählen! Sonst ... Ahhhhhh!