Seit 1. September gilt der neue Tarifvertrag für Auszubildende im Metallhandwerk. Danach erhält ein Auszubildender 630 Euro im ersten Ausbildungsjahr (650 Euro im zweiten, 720 Euro im dritten, 800 Euro im vierten Ausbildungsjahr). Dies gilt verbindlich für alle Mitglieder der IG Metall in den Betrieben, die in der Innung für Metall- und Kunststofftechnik organisiert sind.
Seit 15 Monaten ist die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages für Auszubildende im Elektrohandwerk in Berlin und Brandenburg in Kraft. Eine Umfrage unter den Auszubildenden zeigt jetzt, dass immer noch Betriebe nach unten abweichen.
Ist mein Autohaus fair zu seiner Belegschaft? Die IG Metall schafft einen Überblick für Kunden. Autohäuser mit Betriebsrat, in denen Tarifverträge gelten, und in denen ausgebildet wird, können sich ab sofort um das Siegel "AutohausFair" bewerben.
Die wichtigsten Wahlen im Jahr 2018 sind die Betriebsratswahlen. Sie werden gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelmäßig alle 4 Jahre im Zeitraum zwischen dem 1. März und dem 31. Mai durchgeführt. Alle Beschäftigten sind bundesweit dazu aufgerufen, ihre Interessenvertretungen neu zu wählen. Im Herbst werden dann die Jugend- und Auszubildendenvertretungen neu gewählt.
ZF Getriebe in Brandenburg an der Havel produziert wegen sehr hoher Auslastung rund um die Uhr. In diesem Jahr wurden mehrere hundert Stellen ausgeschrieben. Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden nur befristet eingestellt.
Der Vorstand der IG Metall hat heute seine Forderungsempfehlung für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie mit ihren 3,9 Millionen Beschäftigten beschlossen. Er empfiehlt den regionalen Tarifkommissionen der IG Metall, über eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von 6 Prozent für eine Laufzeit von 12 Monaten zu diskutieren und zu beschließen.
Am 4. November wird gemeinsam mit Jörg Hofmann um 10 Uhr am Zwickauer Hauptbahnhof mit einer Demo in den Tarifauftakt für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Nach knapp drei Kilometern geht es um 11.00 Uhr in der Stadthalle in Zwickau weiter.