Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen und die IG Metall Oranienburg und Potsdam zieht ein positives Resümeé. Sowohl in Oranienburg als auch in Potsdam konnte die Gesamtmitgliederzahl sowie die Zahl der betrieblichen Mitglieder erheblich gesteigert werden. Eine wichtige Voraussetzung für die Herausforderungen der kommenden Monate.
Begleitet vom Protest von 200 Metallern legten die Arbeitgeber am Montag der IG Metall ihr Angebot für die aktuelle Tarifrunde vor: Nur zwei Prozent mehr Entgelt und 200 Euro Einmalzahlung bei einer Gesamtlaufzeit von 15 Monaten – wie in allen Tarifgebieten. Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen wies das zurück. Sie fordert von der boomenden Branche sechs Prozent Plus und bessere Arbeitszeiten sowie für die ostdeutschen Tarifgebiete eine verlässliche Verhandlungszusage über die Angleichung der Arbeitszeiten an die im Westen.
Die IG Metall Geschäftsstellen Potsdam - Oranienburg haben im Rahmen ihrer bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle - sicher, gerecht und selbstbestimmt" 3063,15 Euro an drei Institutionen zur Unterstützung und Förderung von Kindern gespendet.
Am 13. Dezember hat die IG Metall mit den Arbeitgebern des Tischlerhandwerks für ganz Ostdeutschland deutlich höhere Einkommen ab Januar 2018 vereinbart. Auch die Auszubildenden erhalten die gleiche Steigerung ihrer Ausbildungsvergütungen, wie die Gesellen.