Brillen made in Rathenow. Die große Mehrheit der Sehhilfen, die in Deutschland über die Ladentheke wandert, stammt aus der brandenburgischen Stadt an der Havel. Gefertigt in den Rathenower Optischen Werken (ROW) – von Fachkräften, die für ihre hoch qualifizierten Fähigkeiten schlecht bezahlt werden. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) widmete den Verhältnissen bei der hundertprozentigen Fielmann-Tochter einen sechsminütigen Fernsehbeitrag.
mehr...