Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Parkett- und Bodenlegerhandwerk

Mehr Tarifverträge

13.09.2018 | Die IG Metall hat mit dem Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik weitere bundesweite Tarifverträge vereinbart. Neben der Erhöhung der tariflichen Stundensätze wurde erstmals eine Sonderzahlung für alle Beschäftigten erstritten. Zusätzlich hat die IG Metall in den Verhandlungen erreicht, dass mit den Arbeitgebern die Grundsätze der Akkordarbeit schwarz auf weiß festgeschrieben wurden.

DGB Kreisverband Oberhavel

"Bedingungsloses Grundeinkommen - Befreiung oder Sackgasse?"

12.09.2018 | Was passiert wenn ich arbeitslos werde? Was ist wenn ich krank werde und nicht mehr arbeiten kann? Was ist wenn ich Angehörige pflegen muss? Das alles sind Fragen, die vielen Menschen Sorgenfalten ins Gesicht treiben. Die Angst vor sozialem Abstieg ist groß. Ein Vorschlag, wie diesen Ängsten begegnet werden soll, ist das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens. Doch was verbirgt sich dahinter und kann das wirklich funktionieren? Diese Fragen werden am 20. September 2018 um 18 Uhr auf Einladung des DGB Kreiverbandes Oberhavel Mittelpunkt der Diskussion sein.

Wirtschafts- und Strukturpolitik

Neuer Newsletter „prägnant“ befasst sich mit der Qualität der beruflichen Ausbildung

10.09.2018 | Im August und September sind auch in diesem Jahr hunderttausende Jugendliche in Deutschland in ihre berufliche Erstausbildung gestartet. Für die IG Metall steht fest, dass eine hochwertige Ausbildung in jedem Metallbetrieb eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Wie hat sich jedoch die Qualität und Quantität beim Thema berufliche Ausbildung in den Ländern Berlin, Brandenburg und Sachsen entwickelt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die dritte Ausgabe der bezirklichen Publikationsreihe „prägnant“.

Erklärung des Beirats der IG Metall

Für Menschlichkeit und Solidarität – gegen Spaltung, Rassismus und Hass

04.09.2018 | Derzeit mobilisieren Rechtspopulisten, Faschisten und Neonazis gegen elementare Grundwerte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dazu hat der Beirat der IG Metall Stellung bezogen. Die Beiratsmitglieder rufen dazu auf, aktiv für Solidarität, friedliches Zusammenleben und die Achtung der Menschenwürde einzutreten. Jeden Angriff auf demokratische Grundwerte verurteilen sie.

Christiane Benner zum Ausbildungsstart im Interview

"Gute Grundlagenausbildung ist weiterhin entscheidend"

03.09.2018 | Die neuen Auszubildenden starten in den Beruf. Auf viele kommen wegen der technischen Veränderungen neue Lerninhalte zu. Jugend- und Auszubildendenvertreter Korbinian Hitthaler fragt die Zweite Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, wie Beschäftigte das meistern können.

Projekt Zukunft Ost

Ostdeutsche Betriebsräte diskutierten in Leipzig

31.08.2018 | Rund 200 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Ostdeutschland trafen sich in Leipzig zur vierten Betriebsrätekonferenz Ost. Sie diskutierten zwei Tage über Tarifbindung, die digitale Transformation, den ökologischen Strukturwandel und den Umgang mit Rechtsextremismus in Ostdeutschland.

Kennenlernen – Netzwerken – Durchstarten

IG Metall Potsdam und Oranienburg lädt neue Auszubildende im September zum Begrüßungscamp ein

27.08.2018 | Grillen, Strand, Wasser und jede Menge Spaß plus viele Infos rund um die IG Metall: Das sind die Zutaten für ein erlebnisreiches Wochenende, das die IG Metall Potsdam-Oranienburg für die neuen Auszubildenden auf dem Programm hat. Vom 21. bis zum 23. September sind die Berufsstarter traditionell zum Begrüßungscamp ins Kinder- und Erholungszentrum (KiEZ) Bollmansruh am Beezsee eingeladen.

Junge Aktive – Qualifizierung fürs Ehrenamt

Informieren und begeistern: Junger Aktiver aus Hennigsdorf arbeitet an „digitaler und frischer Außendarstellung“

24.08.2018 | 16 Junge Aktive aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen qualifizieren sich seit Mitte August 2018 in Berlin fürs Ehrenamt. Mit dabei ist auch Steffen Lange, Vertrauensmann und Betriebsrat im Hennigsdorfer Elektrostahlwerk (H.E.S.) . Er nimmt teil an der 6. Modulreihe „Personalentwicklung fürs Ehrenamt“, die junge und engagierte Beschäftigte fit macht für ihre ehrenamtlichen Aufgaben. Zum Auftakt der neuen Qualifizierungsreihe stellten die Aktiven ihre Projektideen vor.

Ausbildungsstart

Beginner-Magazin mit vielen Infos zum Start in Ausbildung und duales Studium

22.08.2018 | „Schön, dass Du da bist, und herzlich willkommen in Deinem neuen Lebensabschnitt!“ So begrüßt die IG Metall Jugend die neuen Auszubildenden und dual Studierenden im Vorwort des in dritter Auflage erschienenen Magazins „Beginner“. Auf 80 Seiten finden die „Neuen“ in Ausbildung und Studium hilfreiches Wissen, das ihnen den Einstieg in ihre neue Lebensphase erleichtert. Denn die IG Metall Jugend weiß, „wie viel Neues in den nächsten Wochen und Monaten auf Dich zukommt“.

Unsere Social Media Kanäle