Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Kampf um Tarifbindung bei Alu-Druckguss

Erster Warnstreik bei Alu-Druckguss macht Arbeitgebern Druck

02.05.2018 | Die Beschäftigten bei Alu-Druckguss in Brieselang haben am Mittwoch ein starkes Zeichen ihrer Entschlossenheit gesetzt. Mit einem Warnstreik haben die Kolleginnen und Kollegen Druck gemacht, damit endlich Bewegung in die Verhandlungen um die Tarifbindung ihres Unternehmens kommt. Drei Verhandlungsrunden waren bislang ergebnislos geblieben.

1. Mai - Tag der Arbeit

Arbeitszeitverkürzung als Zukunftskonzept

02.05.2018 | Traditionell rufen die IG Metall Oranienburg und Potsdam gemeinsam mit dem DGB Region Westbrandenburg am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, zur Teilnahme an den zentralen Gewerkschaftsveranstaltungen in Brandenburg an der Havel, Hennigsdorf und Potsdam auf. Auch in diesem Jahr fand die teilnahmestärkste Maikundgebung in Potsdam statt.

Tarifbindung bei Alu-Druckguss

Spontane Zusammenkunft unterstützt dritte Tarifverhandlung in Brieselang

26.04.2018 | Mit einer spontanen Zusammenkunft haben rund 60 Beschäftigte bei Alu-Druckguss Brieselang am Mittwoch die dritte Verhandlungsrunde um einen Tarifvertrag begleitet. Die IG Metall fordert für die Kolleginnen und Kollegen die grundsätzliche Tarifbindung des Unternehmens sowie den Abschluss eines Sozialtarifvertrags. Die Verhandlungen brachten auch in der dritten Runde keine Fortschritte.

Bezirkskonferenz

Ministerpräsident Woidke: Unterschiedliche Wochenarbeitszeit in Ost- und Westdeutschland korrigieren

20.04.2018 | Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich auf der Bezirkskonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen am Donnerstag in Potsdam für die Angleichung der Arbeitszeiten in Ostdeutschland an das Westniveau ausgesprochen.

Vertrauensleuteseminar

Neue Kommunikationsformen für eine kräftigere Stimme der Vertrauensleute im Betrieb

18.04.2018 | Tarifrunde und Betriebsratswahlen zeigen: Vertrauensleute sind stark – und sie wollen und müssen noch stärker werden. Auf vielen Gebieten unterstützen sie die laufende Arbeit im Betrieb. Drei Tage nahmen sich die Vertrauensleute im Bezirk Zeit, um über gemeinsame Projekte und die Zukunft ihrer Arbeit nachzudenken.

Newsletter zur Wirtschafts- und Strukturpolitik

"Prägnant" beleuchtet den Koalitionsvertrag im Bund aus ostdeutscher Perspektive

12.04.2018 | Der neue Newsletter „Prägnant“ zur Wirtschafts- und Strukturpolitik beleuchtet in der ersten Ausgabe die Arbeit der Großen Koalition im Bund. Welche politischen Inhalte des neuen Koalitionsvertrags tragen für Metallerinnen und Metaller besonders in Berlin, Brandenburg und Sachsen zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation bei?

Kampf um Tarifbindung bei Schlote

Beschäftigte erhöhen den Druck mit zweitem Warnstreik

09.04.2018 | Mit einem eindrucksvollen zweiten Warnstreik haben rund 60 Beschäftigte bei Schlote in Brandenburg an der Havel am Montag ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag Nachdruck verliehen. Für zwei Stunden legten die Kolleginnen und Kollegen beim Automobilzulieferer ihre Arbeit nieder.

Tag der Arbeit

Am 1. Mai auf die Straße!

06.04.2018 | Der 1. Mai 2018, der "Tag der Arbeit", steht in diesem Jahr unter dem Motto "Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit". Traditionell ruft die IG Metall Oranienburg und Potsdam zur Teilnahme an den Demonstrationen und Kundgebungen in der Region auf. Auch 2018 finden die drei größten Maiveranstaltungen der Gewerkschaften in Brandenburg an der Havel, Hennigsdorf sowie in Potsdam statt.

Bombardier

Nach harten Verhandlungen ist eine Zukunftssicherung für Standorte und Beschäftigung in Deutschland erreicht

28.03.2018 | Ein zweijähriger Konflikt um Personalabbau und Standortsicherung beim Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation konnte im März 2018 nach langen und harten Verhandlungen beigelegt werden. Heute wurde der Aufsichtsrat von Bombardier in Berlin über die Ergebnisse von Interessenausgleich und Sozialplan informiert.

Warnstreik bei Schlote in Brandenburg/Havel

Beschäftigte kämpfen für die Tarifbindung

19.03.2018 | Die Beschäftigten beim Automobilzulieferer Schlote in Brandenburg an der Havel haben am Montagnachmittag ein erstes starkes Zeichen ihrer Entschlossenheit gesetzt. Mit einem Warnstreik haben rund 50 Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsführung gezeigt, dass es ihnen ernst ist mit ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag.

Unsere Social Media Kanäle