Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2018

Erster Warnstreik bei ZF in Brandenburg

05.01.2018 | Jetzt reagiert die IG Metall mit Warnstreiks auf die Verweigerung der Arbeitgeber im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie: Am Donnerstag legten rund 500 Metallerinnen und Metaller beim Getriebehersteller ZF in Brandenburg/Havel für zwei Stunden die Arbeit nieder.

Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie

Erster Warnstreik bei ZF Getriebe Brandenburg

04.01.2018 | Der erste Warnstreik im IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen findet am Donnerstag, 4. Januar 2018 um 10 Uhr beim Getriebehersteller ZF in Brandenburg an der Havel statt.

Jahreswechsel 2017 / 2018

IG Metall Oranienburg - Potsdam erfolgreich und motiviert ins neue Jahr

20.12.2017 | Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen und die IG Metall Oranienburg und Potsdam zieht ein positives Resümeé. Sowohl in Oranienburg als auch in Potsdam konnte die Gesamtmitgliederzahl sowie die Zahl der betrieblichen Mitglieder erheblich gesteigert werden. Eine wichtige Voraussetzung für die Herausforderungen der kommenden Monate.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Metaller empört über mickriges Arbeitgeber-Angebot

20.12.2017 | Begleitet vom Protest von 200 Metallern legten die Arbeitgeber am Montag der IG Metall ihr Angebot für die aktuelle Tarifrunde vor: Nur zwei Prozent mehr Entgelt und 200 Euro Einmalzahlung bei einer Gesamtlaufzeit von 15 Monaten – wie in allen Tarifgebieten. Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen wies das zurück. Sie fordert von der boomenden Branche sechs Prozent Plus und bessere Arbeitszeiten sowie für die ostdeutschen Tarifgebiete eine verlässliche Verhandlungszusage über die Angleichung der Arbeitszeiten an die im Westen.

Beschäftigtenbefragung 2017

Spende der IG Metall Potsdam - Oranienburg

19.12.2017 | Die IG Metall Geschäftsstellen Potsdam - Oranienburg haben im Rahmen ihrer bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle - sicher, gerecht und selbstbestimmt" 3063,15 Euro an drei Institutionen zur Unterstützung und Förderung von Kindern gespendet.

Tischlerhandwerk

Ostdeutsche Tischler erhalten über 15 Prozent mehr Geld

18.12.2017 | Am 13. Dezember hat die IG Metall mit den Arbeitgebern des Tischlerhandwerks für ganz Ostdeutschland deutlich höhere Einkommen ab Januar 2018 vereinbart. Auch die Auszubildenden erhalten die gleiche Steigerung ihrer Ausbildungsvergütungen, wie die Gesellen.

Auftakt zur Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie

IG Metall setzt starkes Zeichen für Entgelterhöhung und mehr Zeit

06.11.2017 | Deutlich mehr als 2.000 Metallerinnen und Metaller setzten am vergangenen Samstag in Zwickau mit dem Auftakt für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ein eindrucksvolles Zeichen. Auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus Oranienburger und Potsdamer Betrieben waren dabei und resümierten: "Ein geiler Tag. Wir sind bereit und gehen selbstbewusst in die kommende Tarifrunde"

Metallhandwerk

Deutlich mehr drin! Auszubildende profitieren von neuem Tarifvertrag

19.10.2017 | Seit 1. September gilt der neue Tarifvertrag für Auszubildende im Metallhandwerk. Danach erhält ein Auszubildender 630 Euro im ersten Ausbildungsjahr (650 Euro im zweiten, 720 Euro im dritten, 800 Euro im vierten Ausbildungsjahr). Dies gilt verbindlich für alle Mitglieder der IG Metall in den Betrieben, die in der Innung für Metall- und Kunststofftechnik organisiert sind.

Elektrohandwerk

Aktenzeichen Elektrohandwerk: Genau hinsehen!

18.10.2017 | Seit 15 Monaten ist die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages für Auszubildende im Elektrohandwerk in Berlin und Brandenburg in Kraft. Eine Umfrage unter den Auszubildenden zeigt jetzt, dass immer noch Betriebe nach unten abweichen.

Unsere Social Media Kanäle