Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Arbeitszeitdebatte - Jugend vorne weg

Ortsjugendausschuss Oranienburg und Potsdam setzt Zeichen für Arbeitszeitverkürzung

02.05.2017 | Das Arbeitszeitverkürzung Arbeitsplätze nachhaltig sichert und mehr Menschen Beschäftigungschancen eröffnet, ist nicht neu. Die IG Metall Jugend Oranienburg und Potsdam setzte aus diesem und vielen anderen Gründen eine deutliche Marke am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, auf Potsdams Straßen.

Internationaler Maifeiertag

Der 1. Mai in unserer Region

01.05.2017 | Traditionell ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit, auch Aktionstag für die IG Metall und den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). In diesem Jahr ging es auf Initiative der IG Metall unter dem Motto "Wir sind viele. Wir sind eins." in Hennigsdorf, Potsdam und Brandenburg an der Havel vor allem um die Frage der Arbeitszeit.

Handwerk im digitalen Wandel

21. Potsdamer Gesellentag bekräftigt gemeinsames Handeln aller für das Gelingen der digitalen Wende im Handwerk

10.04.2017 | Handwerk 4.0 – „Gute Arbeit und Gute Ausbildung?“: Unter diesem Motto diskutierten am 8. April 2017 beim 21. Potsdamer Gesellentag rund 70 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Handwerk gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied der IG Metall, Ralf Kutzner, sowie Gerhard Ringmann, Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung im Ministerium für Wirtschaft und Energie die Herausforderungen der Digitalisierung. Die zentrale Botschaft: Es gilt, keine Angst vor den Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, im Handwerk zu haben! Die Umsetzung in den Betrieben sei eine Gemeinschaftsaufgabe – Arbeitnehmer und Arbeitgeber können die damit einher gehenden Veränderungen nur im Miteinander lösen.

Metall- und Elektroindustrie

2 % mehr Geld zum 1. April

14.03.2017 | Zum 1. April 2017 gibt es 2 % mehr Geld für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Und das ganz ohne Kundgebungen, Warnstreiks oder Streik? Klingt wie ein Aprilscherz - ist aber keiner.

Protest der Belegschaft bei Bombardier

Kampf für Zu(g)kunft

13.03.2017 | Gut 700 Metallerinnen und Metaller von Bombardier in Hennigsdorf haben, unterstützt durch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen anderer Betriebe, am Montag den 13. März gegen eine mögliche Standortschließung protestiert. Im Anschluss an eine ordentliche Betriebsversammlung beschlossen die Beschäftigten des Hennigsdorfer Schienenfahrzeugherstellers einen Demonstrationszug durch Hennigsdorf durchzuführen.

Unsere Social Media Kanäle