TARIFRUNDE 2019
...1000 Euro mehr für Freizeit chillen und grillen oder 5 Tage extra frei von Job und Ackerei. Gemeisam schaffen wir noch mehr.
IG Metall Hennigsdorfer Elektrostahlwerke.
Die Entgelte für die rund 8 000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie steigen ab April 2017 um 2,3 Prozent und ab Mai 2018 um weitere 1,7 Prozent.
>mehr
Die Einkommen der Beschäftigten in der ostdeutschen Stahlindustrie steigen: Es gibt einmalig 200 Euro und ab 1.Januar steigen die Löhne, Gehälter und Auszubildungsvergütung um 2,3 Prozent. Wie in der nordwestdeutschen Stahlindustrie, gilt die Altersteilzeit weiter und Azubis bekommen die Fahrkosten zur Berufsschule erstattet.>mehr
Ein Plus für Jung und Alt. Die Quote derjenigen, die Anspruch auf Altersteilzeit haben, erhöht sich von vier auf fünf Prozent. Arbeitnehmer, die künftig einen Altersteilzeitvertrag abschließen, bekommen einen Inflationsausgleich von zwei statt bisher einem Prozent für die Abfindungszahlungen zum Rentenübergang. Und Auszubildende können ab sofort mit einem doppelten Arbeitgeberbeitrag von 26,59 Euro rechnen, wenn sie Altersvorsorgewirksame Leistungen nutzen. Der Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung wurde ebenfalls verlängert.>mehr
Es ist vollbracht: Auch im Osten können sich die Stahlkocher auf mehr Geld freuen, außerdem wurde ein wichtiges Signal für die junge Generation gesetzt.>mehr
Die Einkommen steigen um 3,6 Prozent und Leiharbeitnehmer werden ab Januar 2010 nach dem Grundsatz "Gleiche Arbeit - Gleiches Geld" bezahlt. Das Verhandlungsergebnis sieht Einkommenserhöhungen um 3,6 Prozent ab dem 1. Oktober 2010 vor. Überproportional sollen die Ausbildungsvergütungen um 40 Euro monatlich steigen. Der Tarifvertrag gilt bis zum 31. Oktober 2011. Für den Monat September 2010 wurde eine Einmalzahlung von 150 Euro vereinbart.
since 2009
18.04.2021 - 23.04.2021
22.04.2021 - 23.04.2021
30.04.2021 - 01.05.2021
01.05.2021
02.05.2021 - 07.05.2021
09.04.2021
|
08.04.2021
|
07.04.2021
|
07.04.2021
|
31.03.2021
|