IG Metall Oranienburg und Potsdam
16.01.2022 | Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Rechtschutz, Freizeitunfallversicherung, Notfallunterstützung, starke Tarifverträge … das alles und noch viel mehr gibt’s bei unserer IG Metall H.E.S.
16.01.2022 | Wir wünschen Euch guten Appetit!
16.01.2022 | Mit einem neuen Führungsduo geht der DGB Berlin-Brandenburg in die Auseinandersetzungen über die soziale Gestaltung des Wandels in der Industrie. Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen, gratulierte Katja Karger und Nele Techen herzlich zur ihrer Wahl zu Ersten und Zweiten Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg.
09.01.2022 | Berufstätige Eltern, die sich wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen von der Arbeit freistellen lassen müssen, können dafür Kinderkrankentage nehmen. Wir erklären, wer Anspruch darauf hat und wie hoch das Kinderkrankengeld ist.
08.01.2022 | Für die vielen Jahre Kampf und Leidenschaft, um unseren Stahlstandort zu sichern. Deine klaren Worte, dein Vorleben gewerkschaftlicher Werte werden uns fehlen. Von Dir lernen zu dürfen war für viele Kolleginnen und Kollegen der erste Schritt zum Verstehen was IG Metall - was eine starke Gemeinschaft bedeutet. In Stein gemeißelt bleibt unsere Busfahrt nach Brüssel zum Stahlaktionstag 2016. Die IG Metall der Hennigsdorfer Elektrostahlwerke sagt Danke und wünscht Dir einen schönen Ruhestand. Und wir sehen uns. Am 1. Mai - wie jedes Jahr… :-)
08.01.2022 | Berge & Meer bietet mehr als 1.000 Reisen in über 80 Länder. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Rund- und Erlebnisreisen, Kombinationsreisen und Kreuzfahrten. Hier bilden Inklusiv-Leistungen und angenehme Extras ohne Aufpreis ein besonderes Plus. Mitglieder der IG Metall erhalten 6 % Nachlass.
08.01.2022 | Putencurry mit Asiagemüse und Reis, Chili con carne mit Brötchen, Riesencurry mit Wedges, Backfisch mit Remouladenauce im Baguette, Erbseneintopf. Wir wünschen Euch guten Appetit!
02.01.2022 | Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht. (Albert Einstein)
31.12.2021 | Ein weiteres Coronajahr, wegweisende Tarifrunden, wichtige Schritte zur Angleichung der Arbeitszeit in der Metall- und Elektroindustrie, die ersten Betrieben einen Fahrplan zur 35 bescheren, Bundestagswahl oder Aktionstag – 2021 war herausfordernd. Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen, blickt zurück auf das vergangene Jahr und auf das Tarifjahr 2022.
31.12.2021 | „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen der Mitmenschen."
30.12.2021 | Linseneintopf mit Rauchfleisch, Crispy chicken mit Nudelsalat, Pasta mit Lachs, Schweinegulasch mit Champignons und Kartoffeln, Bohneneintopf mit Kassler. Wir wünschen Euch guten Appetit!
28.12.2021 | Höhere Mindestlöhne, mehr Geld für die Pflege und höhere Freigrenzen für Lohnextras: Was sich sonst noch ändert und was Beschäftigte künftig beachten müssen, haben wir in einem Überblick zusammengestellt.
28.12.2021 | Die aktuelle Teuerungsrate, die auf einem sehr hohen Niveau liegt, trifft bei lebensnotwendigen Gütern wie Wohnung, Lebensmitteln und Energie alle Haushalte. Gleichzeitig vermelden viele Unternehmen Rekordumsätze und Rekordgewinne. Das ist ungerecht, zumal die Beschäftigten in den Betrieben und Unternehmen diejenigen sind, die die Gewinne erwirtschaften. Gewerkschaften setzen sich dafür ein, aktiv Einfluss auf die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums zu nehmen. Die neue Folge unseres IG Metall-Quiz wirft einen Blick in die Welt des Konsums und deine Rolle als Verbraucher.
27.12.2021 | Unseren übersichtlichen Planer mit Ferienterminen finden Mitglieder als Beilage in der November/Dezember-Ausgabe unseres metall-Magazins und hier zum Herunterladen.
24.12.2021 | Ruhige Stunden im Kreise Eurer Lieben, Zeit zum Luft holen und Kraft tanken, dazu ein gutes Essen und strahlende Gesichter - auch und gerade weil es ein weiteres Weihnachten wird, das nicht wie gewohnt ausfällt, wünschen wir Euch schöne Festtage voller Dankbarkeit für all das, was wir trotzdem haben.
19.12.2021 | Weißwurst mit Brez`n, Schnitzel mit Gemüse, Grießbrei mit Pflaumen, Milchreis mit Apfelmus, Soljanka mit Brötchen, Hähnchenkeule mit Pommes frites. Wir wünschen Euch guten Appetit!
11.12.2021 | Wurstgulasch mit Nudeln, Topfwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln, McRiva mit Käse, Remo-Eier mit Bratkartoffeln, Kalbsragout mit Kroketten. Am Mittwoch Obst oder Stiel-Eis gratis, solange der Vorrat reicht! Wir wünschen Euch guten Appetit!
05.12.2021 | Mit dem Novemberentgelt kommt das Weihnachtsgeld. Allerdings können sich nicht alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf das zusätzliche Entgeltplus freuen. Denn es gibt keinen gesetzlichen Anspruch darauf. Leer ausgegangen? Dann im nächsten Jahr besser mit Tarifvertrag und Sonderzahlung! Wer was bekommt, erfahrt ihr hier.
05.12.2021 | Putengulasch mit Paprika und Spätzle, Kalbsfiletgeschnetzeltes mit Schupfnudeln, Brust vom Schwarzfederhuhn mit gebackenem Blumenkohl und Butterkartoffeln,Milchr eis mit Kirschen, Schnitzel mit Pommes frites und Letscho, Spaghetti Bolognese, Riesencurrywurst mit Pommes frites. Wir wünschen Euch guten Appetit!
26.11.2021 | Seit Mittwoch gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Damit darf nur derjenige einen Betrieb betreten, der entweder geimpft, genesen oder getestet ist. Auch die Homeoffice-Regelung kehrt zurück. Wir geben einen Überblick, was jetzt gilt.
25.11.2021 | Das neue Infektionsschutzgesetz mit Neuerungen auch für Beschäftigte ist am 24. November in Kraft getreten. Auch am Arbeitsplatz gilt seither die 3G-Regel. Das bedeutet für die Kolleginnen und Kollegen, dass sie ihren Betrieb nur dann betreten dürfen, wenn sie geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sind.
25.11.2021 | Schweinefiletgeschnetzeltes mit Pasta, Kohlroulade mit Specksauce und Kartoffeln, Eierkuchen mit Apfelmus, Große Currywurst mit Pommes frites und hausgemachter Currysauce, Sauerbraten mit Rosenkohl und Spätzle, Zander unter der Kartoffelkruste auf Rahmsauerkraut. Wir wünschen Euch guten Appetit!
22.11.2021 | Danke an unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich vor 30 Jahren mit Mut und Entschlossenheit dem drohenden "Ausverkauf" entgegengestellt haben. OHNE EUCH KEIN WIR.
22.11.2021 |
20.11.2021 | Junge Metallerinnen und Metaller sind bereits am Vorabend des Aktionstages durch Berlin gezogen, haben Spuren hinterlassen und am Morgen schließlich ein Schiff im Regierungsviertel gekapert. Ihre Mission: Einfluss nehmen auf die Koalitionsgespräche von SPD, Grünen und FDP und sich stark machen für ihre Zukunft und ihre Hauptforderung an die künftige Regierung: die umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie.
Unsere Social Media Kanäle