Unser Herz aus Stahl schlägt seit über 100 Jahren in Hennigsdorf. Wir sind mit Feuer, Verstand und Energie dabei, dass es immer so bleibt.
Wir stehen für Zusammenhalt, Gerechtigkeit Respekt und gute Arbeit. Dafür machen wir uns als mitgliederreichster Betrieb Oberhavels stark. Laut und fantasievoll. Überall.
Du hast Fragen oder Ideen? Wir freuen uns, von dir zu hören.
Telefon: 13791
www.igmhes (at)gmx.de
Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Rechtschutz, Freizeitunfallversicherung, Notfallunterstützung, faire Tarifverträge … das alles und noch viel mehr gibt es, weil Du Teil einer starken IG Metall bist. Danke.
Wenn dein Herz im richtigen Takt schlägt kommst du mit an Bord. Spreche deine Kollegen/innen und Vertrauensleute an oder ruf bei uns durch - 13791. Wir machen Gewerkschaft.
Über 27.000 Aufrufe katapultieren unseren Clip in die IGM Video Top Ten. Alles fing mit einer Idee beim Vertrauenleute Seminar in Boltenmühle an. Es folgten der Musikworkshop in der Geschäftsstelle. Ein unvergessliche Drehtag im Stahlwerk. Liveauftritte im Bürgerhaus, der Bezirksleitung und beim Stahlaktionstag in Brüssel. Danke an die vielen Unterstützer, gemeinsam haben wir einen mega Song geschaffen. Gewerkschaft Spaß und gute Arbeit passen einfach zusammen.
Warum die Kollegen/innen in der Metall und Elektroindustrie immer noch 38 Stunden arbeiten müssen und damit einen Monat mehr im Jahr als im Westen des Landes, kann schon lange niemand mehr logisch erklären. Trotzdem bewegen die Arbeitgeber sich keinen Millimeter. Wir unterstützen die Kollegen/innen weiterhin bei ihrem Kampf zur Angleichung der Arbeitszeit.
Wenn du mitmachen willst, spreche einfach deine Vertrauensleute an!
https://www.igmetall-bbs.de/35-aktion/
Bundeskanzleramt - Bundeswirtschaftsministerium - EU Kommission Brüssel - EU Parlament Straßburg. Wir zeigen überall Gesicht für die IG Metall der Hennigsdorfer Elektostahlwerke. In unserer Stadt sind wir aktiv beim 1. Mai und zahlreichen Veranstaltungen und Gedenkfeiern dabei.
Wir sind auf dem Weg in Nord und West, Süd und Ost den Umbau zu einer klimafreundlichen Stahlindustrie zu schaffen. Europaweit, denn CO2 hält sich nicht an Ländergrenzen. Wir wollen dass auch unsere Kinder und ihre Enkel noch eine lebenswerte Welt vorfinden.
Stahl heißt Zukunft - mit grünen Stahl aus Hennigsdorf, Deutschland und Europa.
Dazu stehen wir 100%
Auf vielfachen Wunsch. Hier wieder der Schichtplaner für 2023.
Schichtkalender.pdf
Fairwandel Großdemonstration am Brandenburger Tor am 29. Juni 2019. Gemeinsam mit über 50.000 Kollegen/innen wird auf den anstehenden und laufenden Umbau der deutschen Industrie aufmerksam gemacht. Fairer Wandel und die Sicherung unserer Arbeitsplätze geht nur nur mit uns!
Hier ist der ERLEBNISBERICHT unserer Vertrauensleute Ordnergruppe bei der #fairfuture Jugenddemo vom roten Rathaus zum Brandenburger Tor. Sommer Spaß und gute Laune.
Wer Vertrauensleute nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte Vertauensleute in Umlauf bringt, wird ohne Informationen, Sachverstand, Kompetenz und Hilfe dem betrieblichen Alltag ausgesetzt.
Wer dagegen Vertrauensleute wählt, die mitmischen, gestalten, Ideen haben und diese auch versuchen umzusetzen, wird im betrieblichen Alltag wesentlich besser fahren.
Vertrauensleute Bildungsseminar
Zwei ereignisreiche Tage mit guten Themen, vielen Diskussionen und tollen Gästen. Zusammen werden wir immer besser und das macht richtig Spaß und Bock auf mehr.
Themen:
* Wer das glaubt kann gerne Vertrauensmann/frau werden und sich vom Gegenteil überzeugen. Nur durch unsere gemeinsame Ausbildung können wir uns für EUCH einsetzen und unsere Werte und Tarifverträge auch durchsetzen!
Die IG Metall ist eine demokratische Organisation und gliedert sich in regionale Geschäftsstellen, Bezirke und den Vorstand. Von den Delegiertenversammlungen der Geschäftsstellen bis zum Gewerkschaftstag, dem höchsten Entscheidungsorgan der IG Metall – unsere Mitglieder bestimmen und entscheiden über die gewerkschaftliche Arbeit und Politik der IG Metall mit.
Wir als Hennigsdorfer Elektrostahlwerke sind mit zahlreichen ehrenamtlichen Delegierten bei der Gestaltung Entwicklung und Schaffung unserer Gewerkschaft der Zukunft dabei. Gemeinsam planen, kreieren und streiten wir für bessere soziale Bedingungen in allen Bereichen der Gesellschaft. Rente mit 70 nicht mit uns, passende Rahmenbedingungen für Familien, Vereinbarkeit von Leben und guter Arbeit, vernünftige Pflege und RESPEKT immer und überall sind nur einige Themen für die wir uns einsetzen.
Nach der Wiedervereinigung wurde der Betrieb von der Treuhand verwaltet und stand zum Verkauf. Die Kolleginnen und Kollegen des ehemaligen VEB Betriebes nahmen ihr Schicksal selbst in die Hand und beeinflussten damit positiv den Privatisierungsprozess. Symbolisch wurde am 22. November 2016 am ehemaligen Werktor verdeutlicht werden, dass nach 25 Jahren in Hennigsdorf immer noch Stahl geschmolzen und verarbeitet wird.