Neuigkeiten aus Oranienburg und Potsdam

Neue Zentrale der IG Metall Oranienburg-Potsdam

Feierliche Einweihung der neuen, gemeinsamen Geschäftsstelle in Hennigsdorf

13.01.2025 | Das Team der Geschäftsstelle Oranienburg-Potsdam hat am 9. Januar 2025 mit mehr als 60 Gästen die offizielle Einweihung der neuen, gemeinsamen Geschäftsstelle in Hennigsdorf in der Neuendorfstraße 16b gefeiert. Neben Mitgliedern der Ortsvorstände Oranienburg und Potsdam nahmen auch zahlreiche Delegierte und Mitglieder beider Geschäftsstellen sowie weitere Gäste an der fröhlichen Feier teil.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

09.01.2025 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März 2025 in fünf Städten. Bei uns im Bezirk in Leipzig.

Die Geschäftsstelle ist zwischen 23. und 31. Dezember geschlossen

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!

19.12.2024 | Das Team der IG Metall Oranienburg-Potsdam wünscht Euch und Euren Familien eine schöne Weihnachtszeit, einen fröhlichen Rutsch in ins neue Jahr und alles Gute, Gesundheit, viel Freude und Glück für das Jahr 2025!

Gemeinsame Delegiertenversammlung

IG Metall Oranienburg-Potsdam geht die Herausforderungen im kommenden Jahr mit großem Elan an

06.12.2024 | Bei der zweiten gemeinsamen Delegiertenkonferenz der IG Metall-Kooperationsgeschäftsstellen Potsdam und Oranienburg in diesem Jahr am 4. Dezember in Potsdam standen neben Zahlen, Daten, Fakten zur Mitglieder- und Beitragsentwicklung die schwierige wirtschaftliche Lage in vielen Unternehmen in der Region im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Starke Vertrauensleuteaktion bei ZF in Brandenburg

Beschäftigte bei ZF fordern einen Zukunftstarifvertrag und Beschäftigungssicherung

06.12.2024 | Mit einer eindrucksvollen Aktion haben die IG Metall-Vertrauensleute bei ZF in Brandenburg an der Havel während einer Betriebsversammlung am 5. Dezember deutlich gemacht, dass sie die Kahlschlagpläne des Konzerns an ihrem Standort nicht widerstandslos hinnehmen werden. Sie präsentierten auf der Bühne des Veranstaltungsraums ein riesiges Transparent mit der Aufschrift „Eine Firma – eine Belegschaft – eine Zukunft“, auf dem mehr als 1000 der 1450 Beschäftigten aus allen Abteilungen des Unternehmens unterschrieben haben.

Zweiter Warnstreik bei HSN in Nauen

„Wir wollen gleiches Geld für gleiche Arbeit im gesamten Konzern.“

03.12.2024 | Direkt am Folgetag der erneut ergebnislosen, dritten Verhandlungsrunde über einen Tarifvertrag zwischen der IG Metall Oranienburg-Potsdam und der Geschäftsleitung der Hausgeräte Service Nauen GmbH (HSN) haben die Beschäftigten am Dienstag, 3. Dezember, mit einem dreistündigen Warnstreik klargemacht, dass sie die Hinhaltetaktik der Arbeitgeberseite nicht akzeptieren. Zwischen 15.30 und 18.30 Uhr legten nahezu sämtliche Kolleginnen und Kollegen der Spätschicht die Arbeit nieder und versammelten sich vor dem Werktor und demonstrierten eindrucksvoll, dass sie geschlossen hinter ihrer Forderung nach einem fairen Tarifvertrag stehen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Tarifkommissionen stimmen dem Tarifergebnis zu

26.11.2024 | Mit überwältigender Mehrheit haben die Tarifkommissionen haben heute in Schönefeld das Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen angenommen. Damit gibt es mehr Geld für alle Beschäftigten, überproportional steigende Azubi-Vergütungen und Verbesserungen bei den T-ZUG-Tagen.

Mitgliedervorteil Leiharbeit

Jetzt beantragen: die Mitglieder-Extrazahlung für Leihbeschäftigte zum Weihnachtsgeld

22.11.2024 | Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld kann bis zum 30. November beantragt werden.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

IG Metall und Arbeitgeber vereinbaren Übernahme des Pilotabschlusses für Berlin-Brandenburg

20.11.2024 | Die Metall- und Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg übernimmt den Hamburger Pilotabschluss vom 12. November 2024. Dies vereinbarten IG Metall und Arbeitgeber heute in Berlin. Der Tarifvertrag bringt für rund 100.000 Beschäftigte höhere Entgelte. Zudem sorgt der Abschluss für mehr und bessere Wahloptionen zwischen Zeit und Geld sowie deutlich steigende Ausbildungsvergütungen. „In schwierigen Zeiten beweisen die Tarifparteien Handlungsfähigkeit“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze.

IG Metall Jugend Oranienburg und Potsda,

OJA - auf ins gemeinsame Wochenende

18.11.2024 | Vom 6. bis 8. Dezember lädt die IG Metall Oranienburg/Potsdam alle Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter (JAVis) sowie junge Aktive zur Klausur des Ortsjugendausschusses (OJA) ein.

Unsere Social Media Kanäle