IG Metall Oranienburg und Potsdam
05.06.2020 | Deutschland steckt in der heftigsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung soll die Wende bringen. Was die beschlossenen Maßnahmen für Beschäftigte, für Eltern und für die Industrie bringen.
05.06.2020 | Wir danken allen Betriebsräten und IG Metall-Vertrauensleuten, die die Bundestagsabgeordneten vor Ort angeschrieben oder gesprochen haben, um die Kurzarbeiterregelungen zu verbessern. Gemeinsam können wir vieles erreichen.
03.06.2020 | Welche Lehren ziehen wir aus der Krise? Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Wird nach Corona alles flexibler und digitaler werden? Über diese Fragen spricht der Journalist Philipp Eins in der letzten Episode der Staffel ARBEITSWELTEN zum Hochfahren in der Corona-Krise mit Birgit Dietze, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Berlin, und Stefan Schaumburg, Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen.
30.05.2020 | Urlaubszeit: Die Lieblingsziele von vielen Deutschen öffnen für Touristen. Auch wenn Abstands- und Hygieneregeln den Urlaub 2020 anders machen: Ferien sind möglich. Aber was ist, wenn Arbeitnehmer in Kurzarbeit sind? Was ist bei Urlaubsplanung, Entgelt und Urlaubsgeld zu beachten?
28.05.2020 | Eltern, die wegen der Kinderbetreuung nicht arbeiten können, sollen während der Corona-Pandemie länger als geplant finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten. Das ist ein erster wichtiger Schritt. Die IG Metall fordert aber weitere Verbesserungen.
25.05.2020 | Während in Europa die Stahlnachfrage eingebrochen ist, wird außerhalb Europas die Stahlproduktion teilweise sogar ausgeweitet. Damit droht ein massiver Anstieg von Importen in die EU. Zum Schutz der heimischen Produzenten und Arbeitsplätze fordert die IG Metall handelspolitische Maßnahmen.
24.05.2020 | Auf der Kino-Leinwand und im Fernsehen begeisterten sie Millionen. Aber weißt Du, in welcher Gewerkschaft diese TV-Stars unserer Jugend im "echten Leben" organisiert wären? Welche Gewerkschaft wäre für Pumuckl oder Jim Knopf zuständig? Welche für Frau Kassandra von Biene Maja? Und welche für die Ghostbusters?
24.05.2020 | Was für eine verrückte Zeit! Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag und das Arbeitsleben fest im Griff. Wir alle müssen uns mit den Herausforderungen auseinandersetzen und Lösungen für die unterschiedlichsten Probleme finden. Aber auch wenn vieles neu ist, so gilt nach wie vor: Nur wer stark ist, kann sich durchsetzen und gute Lösungen erreichen.
17.05.2020 | Hast Du das Plakat auch gefunden? Mach mit und schreib uns, wie die Bushaltestelle heißt - und wir haben eine Überraschung für Dich. Wenn Du weitere Plakate entdeckst, mach einfach ein Foto und schick es uns gerne. Wir versuchen, alle Bilder von Euch einzustellen!
17.05.2020 | Die Woche startet mit Leberkäse im Laugenbrötchen mit Krautsalat und süßem Senf, Baguette mit Schinken und Käse überbacken. Das wird wieder lecker. Wir wünschen Euch guten Appetit!
16.05.2020 | Dieses webinar wurde für neu gewählte Vertrauensfrauen und -männer entwickelt, um Euch einen ersten Einblick in die Welt und Arbeit von Vertrauensleuten zu ermöglichen. Wir waren letzte Woche mit zwei Kollegen dabei und haben festgestellt: Bildung macht Spaß und der Kontakt mit dem Tool ZOOM ist kinderleicht.
15.05.2020 | Unternehmen fahren hoch, immer mehr Kolleginnen und Kollegen müssen wieder in die Werke und Büros. Viele Eltern stellt das vor große Probleme, denn Kitas und Schulen sind im Bezirk vom Regelbetrieb noch weit entfernt. Wie lösen Beschäftigte den Konflikt? Und gelingt der Spagat im Homeoffice? Diesen und anderen Fragen geht die neue Episode des Arbeitswelten-Podcasts nach.
12.05.2020 | In Deutschland herrscht schon seit Jahren Pflegenotstand. Und auch wenn sich das Gesundheitssystem in Deutschland während der Coronakrise bisher besser aufgestellt präsentiert als viele im Ausland, sollte klar sein: Mit Lob und minutenlangem Klatschen allein ist es nicht getan.
10.05.2020 | Wir Vertrauensleute haben uns überlegt, jeder für sich: Was bedeutet für mich Solidarität? Ein schweres Wort und von vorgestern? Wir finden nicht. Zeitlos trifft es voll auf den Kopf. Und das ist dabei herausgekommen.
10.05.2020 | Montag: Gyros im Fladenbrot - hausgemachte Boulette - Rosinenschnecke. Wir wünschen Euch guten Appetit und freuen uns auf leckeren Kuchen und das Roastbeef am Mittwoch.
08.05.2020 | Auch für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 75. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.
07.05.2020 | Millionen Beschäftigte sind in Kurzarbeit und brauchen Unterstützung. Die Bundesregierung hat nun Steuererleichterungen für Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld beschlossen. Dafür hatte sich die IG Metall eingesetzt. Mit dem neuen „Corona-Steuerhilfegesetz“ wird der Schieflage etwas entgegen gewirkt.
07.05.2020 | Alle Interviews, alle Talks, alle Soli-Botschaften, alle Kultur-Acts, alle Beiträge aus den Gewerkschaften und DGB-Bezirken: Hier könnt ihr den Livestream des DGB zum Tag der Arbeit vom 1. Mai 2020 noch einmal komplett ansehen.
04.05.2020 | Der 1. Mai der Gewerkschaften findet in diesem Jahr weitestgehend im Netz statt. Um 10 Uhr trafen sich die Spitzen der Berliner und Brandenburger Gewerkschaften zu einer symbolischen Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin. Für die IG Metall war Birgit Dietze, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Berlin, dabei. Ab 11 Uhr waren auch viele Metallerinnen und Metaller beim Livestream auf www.dgb.de/erstermai dabei.
03.05.2020 | Am 1. Mai sind die Gewerkschaften auf der Straße nicht zu übersehen. So war es immer – dieses Jahr ist das schwieriger als je zuvor in der Geschichte des DGB. Zum ersten Mal sind Kundgebungen und öffentliche Demonstrationen nicht möglich. Mit Sprühkreide haben unsere Kreis- und Stadtverbände dafür gesorgt, dass unsere Slogans trotzdem an vielen Orten zu sehen sind. Denn die Gewerkschaften werden in der Krise mehr denn je gebraucht.
03.05.2020 | Montag: Leberkäse im Brötchen; Wrap mit Hühnchen. Wir wünschen euch guten Appetit.
01.05.2020 | Oberhavel (MOZ) Es ist ein Novum: Erstmals wird in Deutschland der Tag der Arbeit ohne die üblichen Demonstrationen und Kundgebungen der Gewerkschaften über die Bühne gehen. Auch in Hennigsdorf musste die traditionelle Demo wegen der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen weitgehenden Demonstrationsverbot abgesagt werden. Spuren wollen die Gewerkschafter dennoch hinterlassen.
01.05.2020 | Keine Rede zum ersten Mai 2020? Nicht mit uns! Hans-Jürgen Urban hat ein Grußwort online gestellt, das eine Mai-Rede werden wollte, aber nicht konnte. Die Kernbotschaft: Nicht der Vor-Krisen-Kapitalismus taugt als Vision für eine gute Zukunft.
01.05.2020 | Mit dabei sind unter anderem: MIA., Konstantin Wecker, Jocelyn B. Smith, Sarah Lesch, Heinz Rudolf Kunze, Thorsten Stelzner, Dota, Ute Lemper und Felix Räuber.
27.04.2020 | „Solidarisch ist man nicht alleine!“ So lautet das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Tag der Arbeit am 1. Mai in diesem Jahr. Aber wegen der Corona-Pandemie finden an diesem Tag erstmals seit Gründung des DGB 1949 keine Demonstrationen und Kundgebungen in der Öffentlichkeit statt. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter demonstrieren dennoch ihre Geschlossenheit: digital in sozialen Netzwerken.
Unsere Social Media Kanäle