Hennigsdorfer Elektrostahlwerke

Vertrauensleute

Meldungen

Tarifrunde Stahl 2019 NRW

Stahlabschluss in NRW bringt mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit

17.03.2019 | Am 17. März wurde für die nordwestdeutsche Eisen- und Stahlindustrie nach 16 Stunden Verhandlung ein Ergebnis erzielt. Die Beschäftigten dort erhalten ab März 2019 deutlich mehr Geld: 3,7 Prozent und ab 2020 eine zusätzliche tarifliche Vergütung in Höhe von 1.000 Euro, die jeweils zum 31. Juli ausgezahlt wird. Diese ist dauerhaft und tarifdynamisch. Diese Vergütung kann in freie Tage umgewandelt werden.

Tarifrunde Stahl 2019

Tausende Stahlwerker im Warnstreik // 16.03. nächste Verhandlungsrunde

13.03.2019 | Mit eindrucksvollen Warnstreiks haben die Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie den Druck auf die Arbeitgeber vor der fünften Tarifverhandlung erhöht. Tausende kamen am Montag in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen vor die Werkstore.

Tarifrunde Stahl-Ost

Deutliche Botschaft bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt

11.03.2019 | Mehr als 650 Beschäftigte haben am Montag, 11. März, vor den Werktoren von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt für mächtig Unruhe gesorgt. Mit der Aktion haben sie ihren Tarifforderungen in der laufenden Stahl-Tarifrunde lautstark Nachdruck verliehen. Für etwa eineinhalb Stunden blockierten sie außerdem am Tor 2 die Zufahrt zum Werk. „Die Kolleginnen und Kollegen verlieren langsam die Geduld“, sagte Peter Ernsdorf, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostbrandenburg.

Tarifrunde Stahl 2019

Montag, 11.März, 5:00-7:00Uhr // Aktionen an allen Stahl-Standorten

09.03.2019 | Mit Aktionen an allen Stahl-Standorten werden Stahlwerkerinnen und Stahlwerker am 11. März die nächste Verhandlungsrunde einläuten. Das hat die Tarifkommission für die nordwestdeutsche Eisen- und Stahlindustrie beschlossen.

Internationaler Frauentag

Ein Herz für Alltagsheldinnen!

08.03.2019 | Wir sagen DANKE und wünschen allen Kolleginnen einen schönen Frauentag!

Frauen

Die neue „Metallerin“ ist da

07.03.2019 | Mehr selbstbestimmte Zeit zum Leben, 100 Jahre Frauenwahlrecht und die Bundesfrauenkonferenz der IG Metall – die neue „Metallerin“ ist gerade erschienen.

Sport - Hallenfußball

Glückwunsch zum Turniersieg

03.03.2019 | Beim gut besetzten Hallenturnier in der Oberkrämerhalle in Eichstädt erspielte sich unsere HES Hallenfußballmannschaft verdient den Siegerpokal. In den torreichen fairen Begegnungen waren es immer die letzten Minuten wo unsere Kontrahenten zerspielt wurden. Ein Lob an die wieder hervorragende Organisation und das Catering vor Ort.

Tarifrunde Stahl-Ost

stahlnachrichten Nr.4

02.03.2019 | Ja, die Arbeitgeber haben in NRW ein allererstes Angebot gemacht. Nein, es reicht nicht, weder vorne noch hinten: Das Volumen ist zu klein, die Laufzeit zu lang. Jetzt soll eine Arbeitsgruppe ausloten, was möglich ist. Schon am 4. März wird die IG Metall-Tarifkommission Bilanz ziehen. Die Uhr tickt!

Sport - Hallenfußball

Oberkrämerhalle 03.März//10:00Uhr

24.02.2019 | Unsere HES Fußballmannschaft nimmt am Sonntag, 03.März 10:00 Uhr am Schroeder-Cup in der Oberkrämerhalle in Eichstädt teil. Zuschauer sind herzlich eingeladen. Einlass ist ab 9:15Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Tarifrunde Stahl 2019

4. Tarifverhandlung - Vorstellungen noch sehr weit auseinander

19.02.2019 | In der vierten Tarifverhandlung haben die Arbeitgeber heute eine Entgelterhöhung von 2,5 Prozent zum 01.04.2019 und mit Wirkung ab 01.07.2020 eine zusätzliche jährliche Urlaubsvergütung in Höhe von 600 Euro angeboten, die von einem eingeschränkten Personenkreis in Zeit umgewandelt werden könnte.

Tarifrunde Stahl-Ost

Warnstreik von 250 Beschäftigten im Schmiedewerk Gröditz

15.02.2019 | Am frühen Donnerstagmorgen beteiligten sich 250 Beschäftigte aus dem Schmiedewerk Gröditz an einem Warnstreik. Es waren auch Beschäftigte von Feralpi, dem Mannesmannröhren-Werk und BHG zur solidarischen Unterstützung vor dem Werktor. Stahl-Belegschaften arbeiten im Dauer-Schichtbetrieb. Die aufgerufenen Frühschicht-Belegschaft hat sich komplett an der Kundgebung beteiligt.

Tarifrunde Stahl-Ost

Warnstreiks mit hoher Beteiligung in Eisenhüttenstadt und Zeithain

12.02.2019 | Am frühen Dienstagmorgen beteiligten sich 750 Beschäftigte von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt und rund 120 Beschäftigte im sächsischen Zeithain beim Mannesmannröhren-Werk an Warnstreiks. Stahl-Belegschaften arbeiten im Dauer-Schichtbetrieb. Die aufgerufenen Frühschicht-Belegschaften haben sich komplett an den Kundgebungen beteiligt.

Angleichung der Arbeitszeit im Osten

"35 im Osten wie im Westen - Jetzt ist unsere Zeit!" // Große Fotoaktion

11.02.2019 | Fast 30 Jahre nach der Einheit Deutschlands müssen Ostdeutsche Arbeitnehmer in der Metall und Elektroindustrie immer noch einen ganzen Monat länger arbeiten als im Westteil des Landes. Logisch erklären kann das schon lange keiner mehr. Wir unterstützen die Kollegen bei ihrem Kampf zur Angleichung der Arbeitszeit.

IG Metall HES

15.000 Aufrufe...es läuft!

09.02.2019 | Von der Idee in Boltenmühle, über unseren Musikworkshop in Hennigsdorf, Liveauftritten im Bürgerhaus, der Bezirksleitung und beim Stahlaktionstag in Brüssel. Unser Song "Nur Stahl ist härter als wir!" läuft und läuft. Danke an alle die mitgemacht haben. Gewerkschaft macht Spaß.

Tarifrunde Stahl 2019

Stahlarbeiter im Kampfmodus

08.02.2019 | Beim bisher größten Warnstreik in der Stahlindustrie legten in Salzgitter 3000 Beschäftigte für drei Stunden die Arbeit nieder. Mit Trillerpfeifen und Sirenengeheul machen sie auf der Kundgebung vor Tor 1 der Salzgitter AG lautstark auf ihre Forderungen im Tarifstreit aufmerksam.

Veranstaltungen

Satirische Lesung mit Robert Niemann 06.März//17:00Uhr

08.02.2019 | Wer ist der Single, der sich auf Parship alle elf Minuten verliebt? Wo kommt man an, wenn man mit zwei gleichzeitig eingeschalteten Navigationsgeräten unterwegs ist? Weil der Weg zu den richtigen Antworten über die richtigen Fragen führt, werden diese hier gestellt. Knallhart, kompromisslos, in überwiegend gutem Deutsch.

Tarifrunde Stahl Ost

Warnstreik in Ilsenburg: Gelbe Karte für Arbeitgeber

05.02.2019 | Am 5. Februar sind im Tarifgebiet Stahl Ost 250 Kolleginnen und Kollegen bei Ilsenburger Grobblech dem Warnstreikaufruf der IG Metall gefolgt. Bislang haben die Arbeitgeber noch kein Angebot vorgelegt. Die Arbeitgeber spielen auf Zeit und dafür haben die Warnstreikenden ihnen - wie beim Fußball - die gelbe Karte gezeigt.

Jahrespressekonferenz 2019

Mitgliederschwund? Nicht bei uns!

03.02.2019 | Zum Jahreswechsel 2018/19 sind wir 2.270.595 IG Metall Mitglieder. Unser Bezirk BBS (Berlin-Brandenburg-Sachsen) hat aktuell 152.000 Mitglieder.

Angleichung Arbeitszeit Ost

Holt Euch was Euch zusteht!

03.02.2019 | Fast 30 Jahre nach der Einheit Deutschlands müssen Ostdeutsche Arbeitnehmer in der Metall und Elektroindustrie immer noch einen ganzen Monat länger arbeiten als im Westteil des Landes. Logisch erklären kann das schon lange keiner mehr. Wir unterstützen die Kollegen bei ihrem Kampf zur Angleichung der Arbeitszeit. GEMEINSAM KÖNNEN WIR ALLES ERREICHEN!

Tarifrunde Nordwestdeutschland

IG Metall ruft zu Warnstreiks auf + stahlnachrichten NRW

02.02.2019 | Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt, die Gewerkschaft verließ die Verhandlungen nach 15 Minuten. Nun gibt es Warnstreiks in der Stahlindustrie. Los geht's am Montag in Nordrhein-Westfalen.

Tarifrunde Stahl-Ost

stahlnachrichten Nr.3 - Februar

01.02.2019 | Die wirtschaftliche Lage und Auslastung in den Betrieben ist gut. Die Belegschaften haben 2018 eine hervorragende und flexible Leistung gebracht. Jetzt wollen wir die Beteiligung sehen. Schichtarbeit ist anstrengend und kräftezehrend und das Arbeitsleben lang. Deshalb geht es nicht nur um Geld, sondern auch um eine Wahlmöglichkeit in Zeit. Die Attraktivität der Branche muss gerade für die jungen Leute gesteigert werden.

Tarifrunde Stahl-Ost

6 Prozent mehr Geld, zusätzliche Urlaubsvergütung und Wahloption in freie Tage

28.01.2019 | 70 Prozent der Beschäftigten in der Stahlindustrie arbeiten in Schicht“, erklärt Olivier Höbel. „Schichtarbeit führt zu hohen gesundheitlichen Belastungen. Bei steigender Lebensarbeitszeit brauchen die Beschäftigten verstärkt zusätzliche eigenbestimmte Erholungszeiten, um ein langes Arbeitsleben gesund zu bewältigen. Die Beschäftigten fordern deshalb Entlastungsmöglichkeiten. Die zusätzliche Urlaubsvergütung soll daher in freie Tage umwandelbar sein.“

Tarifrunde Stahl-Ost

1.Verhandlung Stahl Ost

27.01.2019 | Termine: 28.01.2019 erste Verhandlung Stahl-Ost, 30.01.2019 Tarifkommission(Tako) Stahl-Ost

metallzeitung Berlin-Brandenburg-Sachsen

Januar / Februar 2019

26.01.2019 | Themen: Angleichung der Arbeitszeit Ost / Stahl-Tarifrunde / Regionalseiten

Unsere Social Media Kanäle