Ob im Betriebsrat oder in der Sozialversicherung – engagierte Metallerinnen und Metaller setzen sich ein für gute Arbeit und die Gesundheit der Beschäftigten. Denn die menschengerechte Gestaltung der Arbeitswelt ist seit jeher ein wesentliches Motiv der Gewerkschaftsbewegung. In der neuen Folge des bezirklichen IG Metall-Quiz erfährst Du, an welchen Schrauben Gewerkschaftsmitglieder mitdrehen, damit Gesundheit und Wohlergehen am Arbeitsplatz nicht auf der Strecke bleiben.
Just-in-Time-Produktion, Outsourcing, Rezession oder Working Poor – in der Arbeitswelt wimmelt es von Fachbegriffen. Diese Folge des bezirklichen IG Metall-Quiz wirft einen Blick auf die „Sprache der Wirtschaft“.
Mehr Einkommen, mehr (Weihnachts-)Geschenke – Beschäftigte mit guten Tarifverträgen haben es einfach besser. Die fallen jedoch nicht vom Himmel, sondern sind von den Gewerkschaften hart erkämpft. Dabei gilt: Je besser organisiert die Beschäftigten sind, desto üppiger fällt die Bescherung aus.
Herzlich willkommen in Deinem neuen Lebensabschnitt. Mit dem Start in die Ausbildung oder ins duale Studium kommt viel Neues auf Dich zu. Damit Du gut gewappnet bist, haben wir jede Menge Tipps und Infos für Dich zusammengetragen.
Du hast die Wahl! Am 26. September ist Wahltag. Dann wird ein neuer Bundestag gewählt, in Berlin zusätzlich ein neues Abgeordnetenhaus. Doch es gibt noch viel mehr Wahlen –Betriebsrat, Jugendvertretung, Klassensprecher, Vereinsvorsitz.