Archiv der Meldungen

Gesundheitsschutz

Corona-Schutz im Betrieb

31.03.2020 | Zum Schutz vor dem Coronavirus gehen derzeit viele Kolleginnen und Kollegen ins Homeoffice. Doch was ist mit Beschäftigten, die ihre Arbeit im Betrieb erledigen müssen? Auch sie müssen wirkungsvoll vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden. Maßnahmen müssen zügig ergriffen werden.

Metall- und Elektroindustrie

Fragen und Antworten zum Solidartarifvertrag

30.03.2020 | Die IG Metall hat für die Metall- und Elektroindustrie einen Tarifvertrag vereinbart, mit dem Beschäftigung und Einkommen während der Corona-Pandemie geschützt werden und Eltern sich um ihre Kinder kümmern können, wenn Kitas und Schulen geschlossen sind. Dazu ergeben sich viele Fragen. Die IG Metall gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Metall-Tarifrunde 2020

Übernahme des NRW-Pilotabschlusses in Berlin und Brandenburg

25.03.2020 | Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat sich am Abend des 24. März mit dem Berlin-Brandenburger Arbeitgeberverband VME darauf geeinigt, den Pilotabschluss aus NRW für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg zu übernehmen. Die Corona-Pandemie stellt große Teile der Wirtschaft und Gesellschaft vor extreme Herausforderungen. Der Tarifabschluss beinhaltet Vereinbarungen zu Aufzahlungen bei Kurzarbeit, sichert Arbeitsplätze und ermöglicht bezahlte Freistellungen für Kinderbetreuung in Zeiten von Kita- und Schulschließungen.

Corona-Krise

IG Metall fordert Corona-Schutzschirm auch für Beschäftigte!

24.03.2020 | Die IG Metall Oranienburg-Potsdam fordert, dass auch Kurzarbeiter in der Corona-Krise zusätzliche, finanzielle, existenzsichernde Unterstützungsleistungen erhalten. In einem Brandbrief an den Brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke und die Mitglieder der Landesregierung fordert Stefanie Jahn, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Oranienburg-Potsdam, die politischen Akteure dazu auf, für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes um mindestens 20 Prozent einzutreten. Nachfolgend ihr Appell im Wortlaut.

Kfz-Handwerk

Ordentliche Zuzahlungen bei Kurzarbeit im Kfz-Handwerk vereinbart

23.03.2020 | Am 20. März haben sich IG Metall und die Tarifgemeinschaft Mitteldeutsches Kraftfahrzeuggewerbe auf Ergänzungen zur Einführung von Kurzarbeit in der Zeit der Corona-Pandemie geeinigt. Dadurch gibt es im Kfz-Handwerk ab sofort eine bessere tarifliche Bezahlung bei Kurzarbeit als im Gesetz derzeit vorgesehen. Zugleich wurde die Einführungsfrist auf drei Tage verkürzt.

Coronapandemie

Wir sind für euch da!

23.03.2020 | Die Coronapandemie beschäftigt in diesen Tagen viele Menschen. Insbesondere Fragen zum Thema Kurzarbeit aber leider auch Unsicherheiten aufgrund von angebotenen Aufhebungsverträgen oder gar angedrohten Kündigungen. Dabei ist eins wichtig: das Arbeitsrecht gilt auch und gerade in Krisenzeiten! Sollten Kolleginnen und Kollegen Fragen haben und / oder Beratung benötigen, Wir sind für euch da!

Unsere Social Media Kanäle