IG Metall Oranienburg und Potsdam
12.05.2020 | Millionen Beschäftigte sind in Kurzarbeit und brauchen Unterstützung. Die Bundesregierung hat nun Steuererleichterungen für Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld beschlossen. Dafür hatte sich die IG Metall eingesetzt. Mit dem neuen „Corona-Steuerhilfegesetz“ wird der Schieflage etwas entgegen gewirkt.
07.05.2020 | Wie kommen wir gesund durch die Corona-Krise? Was müssen Arbeitgeber beim Hochfahren beachten? Wie werden die Beschäftigten am Arbeitsplatz und auf dem Weg dorthin geschützt? Wie wirken Betriebsräte mit beim Arbeits- und Gesundheitsschutz? Diesen Fragen geht der neue Podcast der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen in Episode 2 der ARBEITSWELTEN nach.
07.05.2020 | Um die Gesamtwirtschaft wieder anzukurbeln setzt sich die IG Metall unter anderem für Kaufprämien ein, die nicht nur die Nachfrage fördern, sondern zwingend einen Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen.
06.05.2020 | Die IG Metall Jugend informiert seit kurzem in ihrem Podcast edelmetall über aktuelle Themen der Jugend. Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Das sind nur einige Fragen, auf die der Podcast mit Gästen Antworten und Lösungsvorschläge anbietet.
05.05.2020 | Bei Mahle Filtersysteme in Wustermark läuft infolge der Corona-Krise so gut wie gar nichts mehr. Das Zulieferunternehmen ist von der Automobilindustrie abhängig – und die hat fast überall in Deutschland über Wochen stillgestanden. Fast alle der rund 150 Kolleginnen und Kollegen sind seit Anfang April in Kurzarbeit. Für den langjährigen Betriebsratsvorsitzenden David Schmidt ist die aktuelle Corona-Krise eine turbulente Zeit, wie er sie bisher „noch nie“ erlebt hat.
04.05.2020 | Die gegenwärtige Corona-Pandemie beeinflusst auch Ausbildung und duales Studium. Rahmenbedingungen – Gesetze und Richtlinien – verändern sich in der gegenwärtigen Situation ständig. Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen hat für Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen eine Handlungsempfehlung zusammengestellt, damit Ausbildung und duales Studium auch in Corona-Zeiten zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden können.
01.05.2020 | „Solidarisch ist man nicht alleine!“ So lautet das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Tag der Arbeit am 1. Mai in diesem Jahr. Aber wegen der Corona-Pandemie finden an diesem Tag erstmals seit Gründung des DGB 1949 keine Demonstrationen und Kundgebungen in der Öffentlichkeit statt. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter demonstrieren dennoch ihre Geschlossenheit: digital in sozialen Netzwerken.
28.04.2020 | Das Coronavirus hat auch auf den 1. Mai gravierende Auswirkungen. Seit Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1949 finden am Tag der Arbeit erstmals keine Kundgebungen und Demonstrationen statt. Das Motto des diesjährigen 1. Mai lautet: „Solidarisch ist man nicht alleine!“ Was Solidarität in Corona-Zeiten bedeutet und wie Metallerinnen und Metaller Solidarität leben, berichtet Bezirksleiter Stefan Schaumburg in einem zweiten Video-Podcast.
Unsere Social Media Kanäle