Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Gewerkschaftliche Diskussionveranstaltung

Landratswahl Oberhavel 2021

03.11.2021 | Oberhavel ist klassischer Speckgürtel und durch die Berliner Mietpreisexplosion herrscht hoher Zuzugsdruck. Doch die besseren Arbeitsbedingungen gibt es oftmals in Berlin. Und die meisten nehmen dafür den weiteren Arbeitsweg in Kauf. Dadurch kommen die regional ansässigen und kommunalen Unternehmen zunehmend unter Druck. Nur über attraktive Arbeitsbedingungen können Unternehmen attraktiv und zukunftsfähig gemacht werden, sonst ist die weitere Abwanderung von Fachkräften u.a. nach Berlin nicht zu stoppen.

Dritter Warnstreik im Zahnradwerk in Pritzwalk

Trotz „Angebot“ einer „Streikbruchprämie“: Beschäftige stehen geschlossen hinter der Forderung für einen fairen Tarifvertrag

28.10.2021 | Alle Zahnräder stehen still – im Zahnradwerk in Pritzwalk herrschte am 28. Oktober zwischen 13.00 und 16.00 Uhr in den Werkshallen zum wiederholten Mal gespenstische Stille. Der Grund: Die Beschäftigten der Früh- und der Spätschicht hatten die Arbeit niedergelegt und versammelten sich zu ihrem mittlerweile dritten Warnstreik vor dem Werktor.

Tarifliches Zusatzgeld

T-ZUG: Bis zum 31. Oktober Antrag auf zusätzliche freie Tage für 2022 stellen!

26.10.2021 | Acht zusätzliche freie Tage oder mehr Geld: Auch 2022 haben Kolleginnen und Kollegen, die in der tarifgebundenen Metall- und Elektroindustrie in Schicht arbeiten, kleine Kinder haben oder ihre Angehörigen pflegen, wieder die Wahl. Wichtig ist allerdings, dass der Antrag für die zusätzliche Freizeit 2022 spätestens bis zum 31. Oktober 2021 gestellt wird.

Zweiter Warnstreik im Zahnradwerk Pritzwalk

Belegschaft fordert Geschäftsführung nachdrücklich zu Verhandlungen mit der IG Metall über einen Tarifvertrag auf

19.10.2021 | Im Zahnradwerk Pritzwalk standen die Maschinen am 19. Oktober zwischen 13.00 und 16.00 Uhr erneut still; die Werkshallen waren während dieser Zeit verwaist. Die Kolleginnen und Kollegen der Früh- und Spätschicht versammelten sich stattdessen zu einem dreistündigen Warnstreik vor dem Werkstor.

Bildungsprogramme der IG Metall für 2022

Mitgestalten! Darum jetzt Bildung für 2022 organisieren!

18.10.2021 | Qualifizierung und Mitbestimmung sind wichtige Schlüssel für die Transformation der Arbeitswelt. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern gestaltet die IG Metall in den Betrieben Zukunft. Bildung ist dabei der zentrale Anker, um neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Wie gut, dass es die Bildungsprogramme der IG Metall gibt. Auch für 2022 hat die IG Metall wieder ein umfangreiches Programm aufgelegt, das Kolleginnen und Kollegen befähigt, kompetent mitzumischen und mitzugestalten.

Tarifverhandlungen im Zahnradwerk Pritzwalk

IG Metall setzt Arbeitskampfmaßnahmen in dieser Woche aus und gewährt Arbeitgeber eine weitere Schonfrist

13.10.2021 | Bei den Gesprächen über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten im Zahnradwerk Pritzwalk am Montagabend, 11. Oktober, zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung kamen die Parteien nicht weiter. Der Grund: Die Gesellschafter des Zahnradwerks Pritzwalk hatten sich im Vorfeld wider Erwarten nicht auf eine gemeinsame Linie verständigt.

Leiharbeit

Leiharbeit: Extrazahlungen für Mitglieder jetzt beantragen!

13.10.2021 | Die Mitgliedschaft in der IG Metall zahlt sich für Leihbeschäftigte seit 2021 auch unmittelbar im Portemonnaie aus. Sie erhalten seit diesem Jahr, wenn sie mindestens zwölf Monate Mitglied sind und länger als sechs Monate bei ihrem Verleihbetrieb arbeiten, eine Extrazahlung zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das Weihnachtsgeld muss in der Zeit vom 19. Oktober bis 30. November beantragt werden. Wie, das erfahren Mitglieder in Leiharbeit hier.

Gesprächstermin von IG Metall und Geschäftsführung im Zahnradwerk Pritzwalk am 11. Oktober

Die IG Metall kündigt an: Wenn der Arbeitgeber weiterhin konstruktive Verhandlungen verweigert, werden wir den Druck erhöhen!

30.09.2021 | Bisher hat sich die Geschäftsführung des Zahnradwerks in Pritzwalk trotz mehrfacher Aufforderung seit Monaten geweigert, die IG Metall als Verhandlungspartner zu akzeptieren und mit ihr über einen Tarifvertrag mit einer Zukunftsperspektive für die Beschäftigten zu verhandeln. Die IG Metall fordert von der Geschäftsführung, ihre Blockadehaltung beim nächsten Gesprächstermin aufzugeben und endlich in konstruktive Verhandlungen einzusteigen. Aktueller Hinweis (Stand 4. Oktober): Wegen Erkrankung eines Geschäftsführers wurde der für den 4. Oktober geplante Gesprächstermin auf den 11. Oktober verschoben!

Aktionstag am 29. Oktober in Berlin

29. Oktober – Aktionstag nach der Bundestagswahl für einen fairen Wandel

29.09.2021 | Klimawandel, Digitalisierung und Arbeitsplatzsicherung: Bei den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl geht es um die Zukunft der Beschäftigten und ihrer Familien. Die IG Metall im Bezirk macht am 29. Oktober mit einem Fairwandel-Aktionstag im Berliner Regierungsviertel Druck für eine aktive Industriepolitik, die niemanden zurücklässt. Sei dabei!

ZWP Zahnradwerk in Pritzwalk

Warnstreik im Zahnradwerk Pritzwalk: Beschäftigte fordern endlich einen Tarifvertrag und erhöhen den Druck

21.09.2021 | Im Zahnradwerk Pritzwalk lief am Dienstag, 21. September, zwischen 6.00 und 8.00 Uhr morgens gar nichts, die Werkshallen waren während dieser Zeit verwaist. Die Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht versammelten sich stattdessen zu einem zweistündigen Warnstreik vor dem Werkstor. Gemeinsam mit weiteren Beschäftigten aus der Nacht- und Spätschicht sendeten sie geschlossen und unmissverständlich ein deutliches Signal in Richtung Geschäftsführung: Wir wollen endlich einen fairen Tarifvertrag mit besseren Lohn- und Arbeitsbedingungen.

Unsere Social Media Kanäle